Mein erster Podcast!
Einstieg in die Audioproduktion
6./13./27. Juni 2025 in Arnsberg
Hören Sie gerne Podcasts und haben bereits mit dem Gedanken gespielt solch ein Format selbst umzusetzen? Aber wie geht das technisch überhaupt und was sollten Sie beachten, damit das Ergebnis hochwertig und ansprechend ausfällt?
Dieses Seminar richtet sich an alle Interessierten ohne Vorkenntnisse in der Audioproduktion. Sie benötigen lediglich ein aktuelles Smartphone mit Aufnahmefunktion und der Möglichkeit die benötigten Apps zu installieren.
Wie wäre es z.B. mit einem Podcast für Ihre Schule, um alle Schüler:innen und Lehrkräfte über aktuelle Projekte und Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten und in den Austausch zu kommen. Dasselbe wäre selbstverständlich in Ihrer Kirchengemeinde, dem Pastoralverbund oder Dekanat denkbar. Oder Sie finden das Thema einfach nur spannend und möchten sich damit beschäftigen.
An den drei Präsenztagen, begleitet von Online-Selbstlernmodulen der Medienbox NRW, erhalten Sie einen Überblick über die gängigen Podcastformate (Solo, Interview, etc.), erfahren etwas über Zielgruppenanalyse sowie Themenfindung und erarbeiten anhand von praktischen Übungen ein schlüssiges Konzept.
Darüber hinaus befassen Sie sich mit der Auswahl des Equipments (Mikrofon, Smartphone, etc.). Bekommen eine Einführung in geeignete Aufnahme- und Schnittsoftware und erhalten Tipps zur Klangoptimierung und Nachbearbeitung.
Ihre Referentin Linda Cedli hat nach ihrem Linguistik-Studium einschlägige Erfahrungen als Werbe- und Radiostimme gesammelt und gibt dieses Wissen gerne an Sie weiter. Eventuell haben Sie sie sogar schon „von ihr gehört“.
Und das Beste. Diese Veranstaltung wird in vollem Umfang von der Landesanstalt für Medien im Rahmen des Projekts Medienbox NRW gefördert und ist für Sie komplett von der Kursgebühr befreit.
Kosten in Höhe von insg. 30 Euro fallen lediglich für das Catering an den Präsenztagen (kalte und warme Getränke, sowie ein kleiner Imbiss) an.